30 Tage Geld-zurück-Garantie & Kostenloser Versand

Warum künstliche Multivitaminpräparate dein Geld nicht wert sind

Warum künstliche Multivitaminpräparate dein Geld nicht wert sind

Über eine Milliarde Euro geben die Deutschen jährlich für Nahrungsergänzungsmittel aus – am liebsten für Magnesium und Multivitaminpräparate. Egal, ob in der Apotheke, deiner Lieblingsdrogerie, im Supermarkt oder online: die bunten Kapseln und Pulver stehen gut sortiert in Reih und Glied und werben mit vollmundigen Versprechen um deine Gunst. Die meisten Käufer wissen jedoch nicht, dass sie ihr Geld häufig zum Fenster hinauswerfen. In diesem Artikel zeigen wir dir, warum die meisten Multivitamine kaum Wirkung zeigen und wie du effektive Produkte vom Rest unterscheiden kannst.

Erfahre, warum dir die meisten Multivitaminpräparate nicht helfen

Du willst dir etwas Gutes tun

Egal ob Job, Familie oder Hobby: dein Leben ist stressig und fordert dich fast jeden Tag. Es ist schwer, dich immer perfekt zu ernähren und Sport und Erholung gehen häufiger im Alltagsstress unter, als es dir lieb ist. Du hast dich informiert und kaufst dir ein Multivitaminpräparat, weil du so deinen Abwehrkräften, deiner Leistungsfähigkeit und deiner Laune unter die Arme greifen möchtest. Weil dir das Wohlergehen deiner Liebsten so sehr am Herzen liegt, überzeugst du sogar deinen Partner und deine Kinder davon, die Extra-Vitamine einzunehmen.

Aber weißt du genau, was du deinem Körper und dem deiner Liebsten verabreichst? Wo kommen die Vitamine eigentlich her? Der Körper braucht Vitamine, deswegen sind sie doch harmlos, oder?

Die Nahrungergänzungsmittelindustrie macht es dir ziemlich schwer

Hast du dich jemals gewundert, warum ein Multivitamin bei Aldi 7€ pro Monat kostet und du manchmal Präparate für das Zehnfache findest (ja genau, zum Beispiel bei uns 😉 – einfach hier klicken)? Der Preisunterschied lässt sich häufig mit der Herkunft der Vitamine begründen. Im Groben kannst du zwischen natürlichen Multivitaminpräparaten und Vitaminen aus künstlicher (synthetischer) Quelle unterscheiden.

Der Unterschied zwischen künstlichen und natürlichen Vitaminen

Künstliche Vitamine

Der Großteil der Multivitamine auf dem Markt liefert dir Vitamine aus künstlicher Quelle. Sie werden meist im Labor aus Ausgangsstoffen wie Erdöl zusammengebaut oder von gentechnisch manipulierten Mikroorganismen produziert. So wird beispielsweise der Großteil des weltweit produzierten Vitamin Cs biotechnologisch von Bakterien durch die Vergärung von Traubenzucker hergestellt.

Vorteile

– Künstlich hergestellte Vitamine sind chemisch (häufig, aber nicht immer) identisch mit ihren natürlichen Vorbildern und angeblich für den Körper von den natürlichen Vorbildern nicht zu unterscheiden.

– Du kannst ziemlich hohe Konzentrationen des Reinstoffes (= das eigentliche Vitamin ohne Co-Faktoren, Enzyme, sekundäre Pflanzenstoffe etc.) zu dir nehmen, ohne massenhaft Gemüse, Obst und andere natürliche Vitaminquellen verzehren zu müssen. Das macht bspw. Sinn, wenn du bei einem Vitaminmangel an Vitamin B3 mit einer (extrem hohen) medizinischen Dosis deinen Cholesterinspiegel senken möchtest.

– Die Herstellung künstlicher Vitamine ist sehr effizient und günstig für die Hersteller. Dementsprechend können sie für dich günstige Präparate auf den Markt bringen und trotzdem eine hohe Marge erzielen.

Nachteile

– Künstliche Vitamine sind hochrein und enthalten nicht die notwendigen Co-Faktoren, Enzyme, sekundären Pflanzenstoffe etc., die in natürlicher Nahrung vorkommen und dafür sorgen, dass dein Körper Vitamine optimal aufnehmen kann. Dementsprechend werden sie häufig schlechter aufgenommen und schneller wieder ausgeschieden (mangelnde Bioverfügbarkeit).

– Wenn du mehrere Vitamine in ihrer Reinform aufnimmst, können sie gegenseitig die Aufnahmefähigkeit im Körper unterdrücken.

– Viele künstliche Vitaminpräparate sind sehr hoch dosiert. Eine erhöhte Dosierung ist bei einigen Vitaminen unbedenklich, weil sie ziemlich schnell wieder über den Urin ausgeschieden werden. Ständige Überdosierung ist jedoch ein Dauerstress für deine Nieren und Leber.

– Vor allem die hohe Dosierung von fettlöslichen Vitamine aus künstlicher Quelle (konkret Vitamin A, D, E und K) ist bei viel Präparaten problematisch. Im Vergleich zu den wasserlöslichen Vitaminen des B-Komplexes und Vitamin C, kann dein Körper sie nicht einfach über den Urin hinausspülen. Er lagert höhere Dosen von künstlichen Vitaminen in der Leber und deinem Fettgewebe ein, weil dein Körper sie nicht so gut verwerten kann wie natürlich vorkommende Vitamine. Auf Dauer belastest du so im schlimmsten Fall deinen Körper mit einer Überdosierung an fettlöslichen Vitaminen.

– Die industrielle Herstellung von künstlichen Vitaminen geht häufig mit einer ganzen Reihe von umweltbelastenden Prozessen einher.

Multivitaminpräparat natürlich hergestellt

Vorteile

– Natürliche Multivitamine bestehen meistens aus Vitaminextrakten und Pulvern, die gesunde und wichtige sekundäre Pflanzenstoffe, Enzyme und Co-Faktoren enthalten. Diese ermöglichen es deinem Körper, die enthaltenen Vitamine bestmöglich aufzunehmen. (Hohe Bioverfügbarkeit)

– Sie liegen näher an der “normalen” Vitamin-Dosierung natürlicher Nahrung und können so nur schwer überdosiert werden.

– Fettlösliche Vitamine aus natürlicher Quelle werden besser von deinem Körper aufgenommen und verarbeitet, so dass das Risiko der Bildung von hohen Konzentrationen an fettlöslichen Vitaminen stark reduziert ist.

Nachteile

– Vitamine aus natürlicher Quelle sind sehr aufwendig in der Herstellung bzw. Gewinnung und dementsprechend teure Rohstoffe. Deswegen kosten dich Multivitamine aus natürlicher Quelle auch deutlich mehr.

– Vitamine aus natürlicher Quelle sind meistens nicht so hochdosiert, dass du gezielt und schnell einen starken Mangel damit ausgleichen bzw. sie therapeutisch nutzen kannst. Sie sind eher als breitbandige, dauerhafte Unterstützung für deine Gesundheit sinnvoll.

 

Natürliches Vitaminpräparat

 

Zusammenfassung

Wir können also festhalten, dass dich künstlich hergestellte Vitamine zwar im Schnitt viel weniger kosten, aber dafür häufig kaum oder nur schwer von deinem Körper aufgenommen werden. Zusätzlich belastest du mit den häufig überdosierten synthetischen Präparaten deine körpereigenen Entgiftungsmechanismen wie Leber oder Nieren und läufst Gefahr, schädliche Konzentrationen der fettlöslichen Vitamine in deinem Körper anzureichern.

“Die meisten Nahrungsergänzungsmittel sind nichts anderes als Gewissensberuhigung”

– Zitat eines anonymen Lebensmitteltechnikers mit über 20 Jahren Erfahrung in der Nahrungsergänzungsmittel Branche.

So findest Du wirkungsvolle Multivitaminpräparate

Künstliche Vitamine sind schwer erkennbar

Offiziell dürfen künstlich hergestellte Vitamine genauso wie Vitamine aus natürlicher Quelle auf der Packung des Nahrungsergänzungsmittels ausgewiesen werden. Du hast also leider keine direkte Möglichkeit zu unterscheiden, ob das Vitamin aus natürlicher oder künstlicher Quelle stammt.

Zwei Faustregeln, um künstliche Vitamine zu entlarven

Vitamine in Reinform gibt es in der Natur nicht. Vitamine, die mit ihrem biochemischen Name wie etwa Vitamin C (Ascorbinsäure) oder Vitamin B12 (Cyanocobalamin) in der Zutatenliste aufgeführt sind, gibt es in der Natur nicht. Sofern kannst du mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, dass das Vitamin synthetisch hergestellt wurde (eine detaillierte Auflistung der häufigsten synthetischen Vitaminformen findest du weiter unten in einer Tabelle).

Bei natürlichen Vitaminen wird in aller Regel das Nahrungsmittel angegeben, aus der sie stammen. Liest du beispielsweise ‘Vitamin-C-Extrakt aus Brokkoli’ oder ‘Camu-Camu-Extrakt mit natürlichem Vitamin-C’, kannst Du davon ausgehen, natürliche Vitamine im Präparat vorzufinden.

Warum das wichtig ist? Wenn ein Produkt Vitamine aus natürlicher Quelle enthält, kannst du davon ausgehen, dass der Hersteller alles Mögliche dafür tun wird, um die natürliche Herkunft kenntlich zu machen – schließlich ist dies eine besondere und werbewirksame Produkteigenschaft.

Das sind die am häufigsten eingesetzten künstlichen Vitamin-Formen

Vitamin

Ausgewiesene künstliche Vitaminform

A

Retinolacetat; Retinolpalmitat; Betacarotin

B1

Thiaminmononitrat; Thiaminhydrochlorid

B2

Riboflavin

B3

Niacin, Niacinamid, Nikotinsäure

B5

Pantothensäure; Calciumpantothenat; Panthenol

B6

Pyridoxin(hydrochlorid)

B7

Fast alle nicht-Hefe oder reisstämmigen B7-Formen (unser B7 stammt aus Quinoa)

B9

Folsäure, Pteroglutamatsäure

B12

Cyanocobalamin; Hydroxycobalamin

C

Ascorbinsäure; Natrium-/Kalium-/Calciumascorbat

D

Ergosterol, Cholecalciferol, Lumisterol

E

Gemischte Tocopherole: all-rac-alpha-Tocopherol; d-l-alpha-Tocopherol, d-alpha-Tocopherol; dl-alpha-Tocopherylacetat

K

Menadion; Phytonadione; Naphthoquinon


Die Preisfrage: natürliche oder synthetische Nahrungsergänzung

Wie wir festgestellt haben, bekommst du bei künstlichen Vitaminpräparaten zwar eine hohe Konzentration an Vitaminen zum günstigen Preis. Deinem Körper nutzen sie aber nur bedingt und können sich langfristig nachteilhaft für dich auswirken. Provokant formuliert zahlt man bei künstlichen Präparaten in vielen Fällen für nährstoffreichen Urin.

Natürliche Vitamine sind deutlich aufwendiger in der Herstellung und kosten mehr. Sie kommen jedoch in ihrer Zusammensetzung konventioneller Nahrung deutlich näher und können deshalb besser von deinem Körper verwendet werden. Ihre Dosierung ist im Schnitt sicherer und sie lagern sich nicht so leicht in schädlichen Konzentrationen in deinem Körper ab, wie es künstliche Vitamine oftmals tun. Auch wenn du also mehr bezahlst, kannst du dir wenigstens sicher sein, dass dein Körper das bekommt, wofür du dein Geld in erster Linie ausgibst – wertvolle Vitamine in Kombination mit wichtigen Mikronährstoffen, die dir, deiner Gesundheit und deinem Wohlbefinden helfen.

Wenn du auf natürliche Vitamine Wert legst, dann haben wir für dich unser eigenes Multivitamin mit 100% Vitaminen aus natürlicher Quelle.

Unsere Empfehlung

Wir arbeiten mit den 26 nährstoffreichsten Superfoods unserer Erde. Alle Zutaten von SuperME sind vollständig vegan. Zusammen decken sie 100% deines benötigten Tagesbedarfs an Vitaminen und sichern dir eine ausreichende Zufuhr an Mineralien, Antioxidantien und Omega-3 Fettsäuren
– mit nur einem leckeren Vitaminshot pro Tag!

5€ auf deine Bestellung

Jetzt Abonnieren und Sparen.