30 Tage Geld-zurück-Garantie & Kostenloser Versand

Amla Beere

Amla Beere

 

Die ayurvedische Superbeere

Auch: Amalaki Frucht / Lateinischer Name: Phyllanthus emblica / Superfood-Art: Beere

Seit Jahrtausenden wird die Wirkung von Amla im Ayurveda (der traditionellen indischen Heilungslehre) angepriesen. In den alten Schriften gilt sie als Frucht “für ewige Jugend und Schönheit” sowie ‘Rasayana’ (frei übersetzt: Supernahrungsmittel).

Herkunft & Geschichte

Die indische Stachelbeere (Amla) gehört zur Familie der Euphorbiaceae. Die Frucht des indischen Stachelbeerbaumes reift im Herbst und ist vor allem im bewaldeten Hügelgelände des indischen Subkontinents zu finden.
In Indien gilt der Amla Baum (indischer Stachelbeerbaum) als heilig. Es gibt sogar einen eigenen Feiertag zu Ehren des indischen Stachelbeerbaums – den sogenannten Amala Ekadashi. Der Amla Baum gilt als Wohnort des göttlichen Liebespaares Krishna und Radha.

Amla Wirkung

Die Amla Beere hat eine wohltuende und therapeutische Wirkung, die vor allem auf den hohen Gehalt an Eisen, Vitamin C und Beta-Carotin (Vorstufe von Vitamin A) zurückzuführen sind:

  • Fördert die Durchblutung und regt dadurch auch Haarwachstum an, bzw. beugt Haarsausfall vor
  • Verleiht glänzendes und geschmeidiges Haar, beugt Ergrauung vor
  • Bindung von freien Radikalen
  • Anti-Aging: Anregung der Kollagen-Produktion und Antioxidantien wirken hautstraffend

 

Amla Nahrungsergänzung

 

Amla als Nahrungsergänzung

Amla kann auf verschiedenste Weise verzehrt werden: zum Beispiel als ganze Frucht, gekocht oder gedampft, als Pulver, eingelegt oder bequem in Tablettenform. Schon seit tausenden von Jahren ist Amla täglicher Bestandteil des Speiseplans in Indien und findet nun zunehmend den Weg in natürliche Nahrungsergänzungsmittel.

Frische Amla Beere

Frische Amla-Frucht ist ziemlich sauer im Geschmack – ob das lustig ist, musst Du für Dich selbst entscheiden. Streue eine kleine Prise Salz auf die aufgeschnittene Frucht und spül das Ganze am besten mit einem Glas Wasser herunter, um den intensiven Geschmack zu mildern. Alternativ kannst Du die Früchte auch in Deinem täglichen Smoothie verarbeiten. Einfacher und schneller ist es natürlich, wenn Du Amla-Pulver benutzt, das Du auch einfach in Wasser aufgelöst trinken kannst.

Amla Kapseln

Da frische bzw. ganze Amla-Früchte in unseren Breiten nur sehr schwer zu finden sind, empfehlen wir Dir auf hochwertige Amla-Kapseln zurückzugreifen. Amla oder Amalaki Kapseln sind auf dem Deutschen Markt eher selten.

Amla kaufen

Solange Du bei Dir um die Ecke keinen indischen/asiatischen Supermarkt hast, wird es schwer frische Amla zu bekommen. Doch egal für welche Form Du Dich entscheidest, gilt, dass zertifiziert biologisch angebaute Amla Beeren häufiger frei von Schädlinkgsbekämpfungsmitteln und anderen Schadstoffen sind.

 

Unsere Empfehlung

Wir arbeiten mit den 26 nährstoffreichsten Superfoods unserer Erde. Alle Zutaten von SuperME sind vollständig vegan. Zusammen decken sie 100% deines benötigten Tagesbedarfs an Vitaminen und sichern dir eine ausreichende Zufuhr an Mineralien, Antioxidantien und Omega-3 Fettsäuren
– mit nur einem leckeren Vitaminshot pro Tag!

5€ auf deine Bestellung

Jetzt Abonnieren und Sparen.