30 Tage Geld-zurück-Garantie & Kostenloser Versand

Moringa

Moringa Superfood

Moringa – Der Wunderbaum

Lateinischer Name: Moringa oleifera / Superfood-Art: Blatt

Wenn eine Familie nur von Moringa leben müsste, dann würden drei Bäume ausreichen, um den Jahresbedarf der Familienmitglieder an allen wichtigen Mikronährstoffen zu decken. Kein Wunder, dass das nährstoffreiche Superfood sich einen Stammplatz in unseren Zutaten verdient hat.

Herkunft & Geschichte

Seit Jahrtausenden wird Moringa in der indischen Heilkunst Ayurveda als ‘Wunderbaum’ und ‘Baum des Lebens’ angepriesen. Bei über 300 Krankheiten könne der Baum helfen, besagt der indische Volksmund. Auch die alten Ägypter, Griechen und Römer nutzten den schnell wachsenden und nährstoffreichen Baum.

 

Moringa Wirkung

Heutzutage findet die Forschung tatsächlich immer mehr Hinweise darauf, dass Moringa positive Wirkungen hat. In der ayurvedischen Heilkunst wird das Superfood u.a. eingesetzt zur Behandlung von Entzündungen und Kopfschmerzen.

  • Fördert die Durchblutung
  • Antioxidans und Bindung von freien Radikalen
  • Anregung des Stoffwechsels
  • Liefert Mineralstoffe, Spurenelemente und Omega-3-Fettsäuren
  • essentielle Aminosäuren
  • Vitaminlieferant (Vitamine A, C und K)

Moringa bringt also gleich eine ganze Palette an Mikronährstoffen mit und eignet sich daher hervorragend für natürliche Nahrungsergänzungsmittel. Doch nicht nur wegen seiner therapeutischen Wirkung wird Moringa heute in fast allen tropischen und sub-tropischen Ländern der Welt angebaut. ‘Der Baum des Lebens’ hat vor Allem ein großes, humanitäres Potenzial: er wächst schnell, ist dürreresistent, dient als Nahrung sowie Medizin und vertreibt sogar Moskitos.
Auch ökonomisch ist der Baum interessant. Nicht nur, dass er nach einem Jahr eine Höhe von 3-5 Meter erreicht. Alle Teile, von Wurzel bis zur Krone, können verarbeitet werden und liefern bspw. Ressourcen zur Herstellung von Biokraftstoffen, Ölen, Gummi, Düngemittel, Wasserreinigern, Pflanzenschutzmitteln und Medizin.

 

Moringa Nahrungsergänzung

 

Verzehrempfehlung

Die verschiedenen Formen von Moringa, das meist als Pulver verkauft wird, können bequem dem Essen beigemischt werden. Alternativ kann man es auch in Kapseln oder in Flüssigkeiten, wie z.B. einem Smoothie zu sich nehmen. Schneidet man frische Moringa, eignet sie sich ausgezeichnet für Tees. Außerdem gibt es Moringa Kräuterpasten, die in Tees und in Milch eingerührt werden können.

Empfohlene Menge an Moringa

Zurzeit gibt es kaum menschliche Studien zur Dosierung von Moringa. Jedoch gehen diese wenigen Untersuchungen davon aus, dass folgende Richtwerte täglich sicher konsumiert werden können:

  • 1,6 – 2,2 Gramm für eine ca. 70 kg schwere Person
  • 2,1 – 2,9 Gramm für eine ca. 90 kg schwere Person
  • 2,7 – 3,6 Gramm für eine ca. 110 kg schwere Person

Achtung: Besonders Schwangere sollten Rücksprache mit ihrem Arzt halten, bevor sie Moringa einnehmen. Traditionell werden sehr hohe Dosierungen an Moringa dazu genutzt, um einen Schwangerschaftsabbruch einzuleiten.

 

Moringa kaufen

Mittlerweile gibt es unzählige Superfoodangebote. Viele sind von zweifelhafter Qualität, überteuert oder schmeißen mit verwirrenden Marketingaussagen um sich. Wir haben für Dich den Superfood-Dschungel gelichtet und Dir die Produkte mit der höchsten Qualität und dem besten Preis-Leistungsverhältnis herausgesucht.

Moringa Blattpulver

Beim Kauf von Moringa Blattpulver solltest Du beachten, dass die Pflanzen unter Bio-Bedingungen angebaut wurden. Außerdem sollte das Pulver frei von Gentechnik und während des Produktionsprozess nicht über 40° Celsius erhitzt worden sein.

Moringa Kapseln

Ähnlich wie beim Blattpulver ist auch hier Bio-Moringa Trumpf.

 

Quellen

Semenya, S., Potgieter, M. & Erasmus, L. Ethnobotanical survey of medicinal plants used by Bapedi healers to treat diabetes mellitus in the Limpopo Province, South Africa. J Ethnopharmacol 141, 440–445 (2012).

Luqman, S., Srivastava, S., Kumar, R., Maurya, A. K. & Chanda, D. Experimental Assessment of Moringa oleifera Leaf and Fruit for Its Antistress, Antioxidant, and Scavenging Potential Using In Vitro and In Vivo Assays. Evid Based Complement Alternat Med 2012, 519084 (2012).

Bijina, B. et al. Protease inhibitor from Moringa oleifera with potential for use as therapeutic drug and as seafood preservative. Saudi J Biol Sci 18,273–281 (2011).

Unsere Empfehlung

Wir arbeiten mit den 26 nährstoffreichsten Superfoods unserer Erde. Alle Zutaten von SuperME sind vollständig vegan. Zusammen decken sie 100% deines benötigten Tagesbedarfs an Vitaminen und sichern dir eine ausreichende Zufuhr an Mineralien, Antioxidantien und Omega-3 Fettsäuren
– mit nur einem leckeren Vitaminshot pro Tag!

5€ auf deine Bestellung

Jetzt Abonnieren und Sparen.